Was ist eigentlich Schamanismus?
Schamanismus verbinden viele Menschen im ersten Moment mit Indianern und deren Medizinmännern. Sie stellen sich dabei merkwürdig anmutende Rituale vor wie z.B. um ein Feuer zu springen, komische Laute von sich zu geben oder denken an Trommeln, Rasseln und fremdartige medizinische Behandlungen. Doch entspricht diese Vorstellung wirklich der Realität?
Tatsächlich gab und gibt es Schamanen nicht nur bei den Indianern in den USA, es gibt sie vielmehr in vielen Völkern auf allen Kontinenten. Jedes Ur-Volk hat seine eigenen schamanischen Traditionen und Rituale – sei es in Australien, auf Hawaii, Kuba, in Ecuador, Ostasien und vielen anderen Ländern mehr.
Was vereint die „Schamanen“ dieser Welt?
Schamanen sind immer Mittler zwischen den Welten. Sie glauben an die unsterbliche Seele sowie den Kontakt mit der geistigen Welt und mit allem, was beseelt ist.
Im Schamanismus kann Heilung nur dann erfolgen, wenn Körper und Geist wieder in Einklang gebracht werden. Auch in der westlichen Welt und in der wissenschaftlichen Medizin hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass der Körper eines Menschen immer auch Ausdruck der Seele ist und dass eine Krankheit häufig mehr ist, als ein rein körperliches Leiden. Im Schamanismus wird der Mensch als ein Ganzes gesehen.
Was bedeutet Schamanismus für mich persönlich?
Für mich ist Schamanismus viel mehr als nur eine der ältesten Heilmethoden der Welt. Schamanismus ist viel mehr, als nur Rituale und Trommeln und Rasseln.
Schamanismus ist eine Lebensart, eine Religion. Eine Religion, die alles miteinander verbindet. Ein Gefühl der Liebe und des Respekts für alles was lebt.
Er lehrt den respektvollen Umgang miteinander und bietet tiefgreifende Problemlösungen, indem wir die geistige Welt bitten, uns zu helfen, zu führen und zu leiten. Denn mit der Hilfe der Spirits fällt es uns leichter, die Fallstricke unseres Egos, unserer Glaubenssätze, unserer Erziehung und sonstigen Prägungen unseres Bewusstseins zu überwinden.
Wie kann Schamanismus Dir helfen?
Schamanismus ist ein Weg, den Du gehst, wenn Du wirklich bereit bist, Dich auf das Leben einzulassen. Wenn Du bereit bist, wieder ganz zu werden und Deine Essenz zu leben.
Das Abenteuer des Schamanismus ist ein Weg, auf dem wir auch einmal stolpern und verzweifeln, von dem wir abkommen und andere Wege erkunden, wieder zurückfinden und nochmal einen Umweg gehen.
Aber letztlich ist es für mich der Weg, der mich zu mir selbst führt und mir all die Liebe und das Vertrauen gibt, die es braucht, um ein erfülltes Leben zu führen.
Du bist neugierig geworden?
Dann schau doch auf der Seite mit all meinen Workshops und Veranstaltungen vorbei.
Ich freue mich schon jetzt, Dich ein Stück auf Deinem Weg begleiten zu dürfen.
Von Herzen, Deine Bettina
Autorin & Copyright: Bettina Emmel I Juli 2022
Quelle Titelbild: https://pixabay.com/de/photos/traumf%c3%a4nger-federn-sonnenuntergang-3299832/